Neu-Isenburg:
Evangelische Kitas setzen ein buntes Zeichen für Toleranz
Anke Engel
15.09.2025
stk
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Kinder der Kita der Johannesgemeinde, der Kita am Marktplatz sowie der Evangelischen Kita Gravenbruch haben sich intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt. Dabei entstanden zahlreiche kreative Bilder, die nun Teil der Ausstellung sind. Ergänzt wird die Installation durch zwei musikalische Darbietungen, die die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern sowie den Musikerinnen Susanne und Marlene Bruch vorbereitet haben
Konzipiert wurde die Ausstellung in Zusammenarbeit mit Anna-Katharina Honecker vom Integrationsbüro der Stadt Neu-Isenburg. Zur feierlichen Eröffnung am 15. September begrüßten die Kitas unter anderem Stadtrat Stefan Schmitt sowie Centermanagerin Annett Gurczinski, die das Engagement der Kinder und Fachkräfte mit herzlichen Worten würdigten. Die musikalischen Beiträge der Kinder sorgten für bewegende Momente und viel Applaus.
Die Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums sind herzlich eingeladen, die Installation zu erleben, sich mit dem Thema Kinderrechte auseinanderzusetzen und ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 19. September im Isenburg-Zentrum (Hermesstrape 4) zu sehen. Ein weiterer Auftritt der Kinder findet am Freitag um 14 Uhr statt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken